Erfolgreiche Woche der Berufsausbildungen
Marienschüler schnupperten vom 11.-14. März in verschiedene Berufsfelder rein
In der vergangenen Woche fand an der Marienschule Goldenstedt erneut die Woche der Berufsausbildungen statt. Unter der Schirmherrschaft der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Goldenstedt sowie des Fachbereichsleiters Wirtschaft, Alexander Seddig, erhielten die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs einen informativen Einblick in über 30 verschiedene Ausbildungsberufe bei 21 regionalen Betrieben.
Die Veranstaltung, die bereits zum wiederholten Mal stattfand, bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eine Vielfalt an Karrieremöglichkeiten kennenzulernen, die ihnen nach dem Abschluss ihrer Schullaufbahn offenstehen.
Unter der Leitung von Alexander Seddig, Lehrer an der Marienschule, sowie Ralph Muhle, Vorsitzender MIT Goldenstedt, konnten die Schülerinnen und Schüler direkt mit Vertretern der heimischen Betriebe interagieren. Dies ermöglichte ihnen nicht nur, theoretisches Wissen über verschiedene Berufsfelder zu erlangen, sondern auch praktische Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.
Die Auswahl an Betrieben spiegelte die Vielfalt der Wirtschaftslandschaft wider, die Goldenstedt und Umgebung prägt. Von Handwerksbetrieben über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu technologieorientierten Firmen war für jeden Interessensbereich etwas dabei. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, mit Fachkräften zu sprechen, Arbeitsabläufe zu beobachten und sogar praktische Übungen durchzuführen.
"Die Woche der Berufsausbildungen ist eine gewinnbringende Möglichkeit zur Vernetzung unserer Schülerinnen und Schüler mit den umliegenden Firmen der Gemeinde", betonte Alexander Seddig. "Es ist eine Gelegenheit, den Schülern praktische Erfahrungen zu bieten und sie bei der Entscheidung über ihre berufliche Zukunft zu unterstützen“, so Ralph Muhle weiter.
Die positive Resonanz seitens der Schülerinnen und Schüler sowie der teilnehmenden Betriebe unterstreicht hierbei die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Bildungslandschaft und die lokale Wirtschaft. Viele Schüler äußerten ihr Interesse an bestimmten Berufsfeldern und planten bereits, Praktika oder weitere Informationsveranstaltungen bei den Betrieben zu absolvieren.
Die Marienschule Goldenstedt blickt auf eine erfolgreiche Woche der Berufsausbildungen zurück und hofft, dass diese Initiative auch in Zukunft junge Menschen dabei unterstützen wird, ihre beruflichen Talente zu verwirklichen und die regionale Wirtschaft zu stärken.
Teilnehmende Firmen:
PK Elektrotechnik GMBH
KOWA Holzbearbeitung
Bernd Muhle GMBH
Fienhage Poultry-Solutions
August Dieken Bauunternehmen
WIHA Thekentechnik
Melle GmbH Co KG
WEDA Dammann & Westerkamp GmbH
Diekhaus Landbäckerei
Gemeinde Goldenstedt
Praxis Dr. Med. Bruns /Schmidt/ Mahlstede
Ludwig Bergmann GmbH
Thorsten Stigge Ellenstedt
Haus St Franziskus Goldenstedt
Volksbank Vechta
Lüers Maschinen und Stahlbau GmbH
Peter Kröger GmbH
HAGOLA Gastronimie-Technik GmbH & Co. KG
Windhorst Stahl- und Metallbau
Josef Pulsfort GmbH & Co KG
Rolfes Bau GmbH & Co KG / Mamego GmbH & Co KG
Ausbildungsberufe
Medizinische/r Fachangestellte/r
Elektroniker/in
Tischler/in
Anlagenmechaniker/in
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Metallbauer/in FR Konstruktionstechnik
Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
Maurer/in
Stahlbetonbauer/in
Industriekaufmann/-frau
Industriemechaniker/in
Technische/r Produktionsdesigner/in
Mechatroniker/in Kältetechnik
Konstruktionsmechaniker/in Feinblechbau
Land- und Baumaschinen Mechatroniker/in
Feinwerkmechaniker/in FR Maschinenbau
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Maschinen – und Anlagenführer/in
Bäckergeselle/in
Konditor/in
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
Verwaltungsfachangestellte/r
KFZ-Mechatroniker
Pflegefachkraft/ Pflegeassistent
Bankkaufmann/frau
duales Studium Bank
e-Commerce
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Kaufleute für Büromanagment
Gruppenbild v.l.n.r.
Lehrer Mike Thomas (links) mit Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 9 der Marienschule und Mitarbeitern der Firma Rolfes Bau GmbH & Co KG (rechts)
Bild zur Meldung: Erfolgreiche Woche der Berufsausbildungen