Marienstr. 5    |    49424 Goldenstedt    |    Tel: ( 04444 ) 200950    |   

 
HaupteingangBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzept

 

 

Die hier abgebildete Darstellung bietet eine erste Orientierungshilfe über die maßgeblichen berufsorientierenden Maßnahmen der Oberschule Goldenstedt. Nicht unerwähnt darf an dieser Stelle der interdisziplinäre Beitrag aller Fächer bleiben, auf dessen Darstellung wir hier, im Sinne der Übersichtlichkeit verzichtet haben. Der Fokus liegt auf den Klassenstufen 7-10. Im Jahrgang 9 werden die Klassen neu zusammengesetzt. Dann findet in den Stunden auf Klassenbasis Unterricht mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Richtlinie für die Entscheidung der Klassen- konferenz über die Einteilung in eine Klasse sind die zugrundeliegenden Leistungen in den leistungsdifferenzierten Fächern Mathematik, Englisch, Deutsch und in dem zukünftig leistungsdifferenzierten Fach Chemie. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, die 0-1 E-Kurs belegen, besuchen im Folgejahr die OBS-BO-Klasse (Berufsorientierung). Schülerinnen und Schüler mit mindestens 2 E-Kursen gehen in die OBS-Klasse.

 

  • In der OBS-BO-Klasse lernen die Schülerinnen und Schüler mit berufspraktischem Schwerpunkt und bereiten sich auf die Abschlussprüfung am Ende des Schuljahres vor. Ziel ist hier der Hauptschulabschluss nach Klasse 9. Es besteht die Möglichkeit, im Folgejahr einen Abschluss (Erweiterter Sekundarabschluss I, Sekundarabschluss I – Realschulabschluss, Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss) nach Klasse 10 zu erwerben.

  • In der OBS-Klasse verläuft der Unterricht wie bisher. Es findet keine Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen statt. Erst im Folgejahr startet hier die Vorbereitung für einen Abschluss nach Klasse 10 (siehe oben).

 

Die Entscheidung über die Einteilung obliegt der Klassenkonferenz. Diese wird aber den Wunsch der Schülerinnen, Schüler und Erziehungsberechtigten berücksichtigen

 

 

 

Hilfreiche Links zur Berufsorientierung und für die Suche nach Praktikums- und Aubsildungsplätzen finden Sie hier:

-       Ausbildung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/

-       Praktikum: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/

-       Berufsorientierung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/

-       Stellenangebote: https://www.jobbörse.de/

 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Downloads