
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Oberschule Marienschule Goldenstedt
+++ ACHTUNG - WICHTIGE HINWEISE +++
Informationsschreiben "Umstellung der Schülerbeförderung auf das Deutschlandticket (49€-Ticket) ab dem Schuljahr 2023/2024": Informationsschreiben Deutschlandticket
Alle Artikel und Hinweise zur Corona-Lage sowie den Abschlussprüfungen sind hier zu finden.
Kunst-Projekt "Antike Flugmaschinen" der Klasse 9c mit Frau Ellert
Gemeinde Goldenstedt finanziert Calliope-Microcontroller
Seit diesem Schuljahr muss das Fach Informatik verpflichtend im Schuljahrgang 10 unterrichtet werden. Um diese Vorgabe des Landes Niedersachsen für unsere Schülerinnen und Schüler ansprechend und motivierend umsetzen zu können, hat sich die Gemeinde Goldenstedt als Träger der Marienschule sehr kurzfristig bereit erklärt, die Kosten für eine erhebliche Neuanschaffung zu übernehmen. [mehr]
Pilotversuch iPad-Jahrgang: 48 Leihgeräte für den 7. Jahrgang
Seit den Sommerferien sind alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Marienschule Goldenstedt mit iPad-Leihgeräten ausgestattet. Diese wurden von der Gemeinde Goldenstedt einerseits aus Landesmitteln, aber mit einem Eigenanteil der Gemeinde für die Schule angeschafft. [mehr]
Apfelernte 2023 im Schulwald
Im September war es wieder so weit: unsere Bäume im Schulwald trugen viele Äpfel und wir begannen mit der Ernte. An zwei Tagen ernteten Teile der 5. und 10. Klassen rund 130 Kilo Äpfel im Schulwald. [mehr]
Die 5. Klassen erkunden das Herrenholz - die Waldspiele 2023
In der ersten ganzen Schulwoche nach den Sommerferien war es wieder soweit: Die Waldspiele im Herrenholz standen für die neuen Fünftklässler/innen auf dem Stundenplan. [mehr]
Rasta Vechta Aktionstag und Ballspende
Der Mittwoch (30. August) stand an der Goldenstedter Marienschule ganz im Zeichen des Basketballs: Das einjährige Jubiläum des Projekts „Courts 2 Gather“ von Bundesligist Rasta Vechta wurde mit einem Aktionstag gefeiert. [mehr]
Marienschüler/innen werden zu Klimabotschaftern
Die Schülervertretung der Marienschule Goldenstedt hatte eine Vision: Als aktive Schulgemeinschaft etwas für die Natur und das Klima zu tun. Diese Vision wurde durch einen spannenden Projekttag im Waldpädagogikzentrum Weser-Ems unter der Leitung von Horst Wieting sowie in Begleitung der Lehrerinnen Frau Lehmkuhl und Frau Prang Wirklichkeit. [mehr]
DAZ-Schülerinnen erhalten Diplom
Kurz vor den Sommerferien absolvierten fünf Schülerinnen und Schüler, die erst seit weniger als zwei Jahren in Deutschland zur Schule gehen ein telc Deutsch Diplom B1 in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Wildeshausen. [mehr]
49 Einschulungen im 5. Jahrgang
Am Donnerstag, den 17.08.2023, begrüßte die Marienschule Goldenstedt insgesamt 49 neue Schülerinnen und Schüler, die von nun an in drei Klassen an der Oberschule unterrichtet werden. [mehr]